Nach der Empfehlung zur Annahme an der Urne durch die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger und dem weiteren Voranschreiten des Projekts finden Sie Antworten und Präsentationen zum Schulhausbau, der Schülerprognose und weitere...mehr lesen
Am 27. August 2020 erreichte uns eine neue Information des Volksschulamtes. Darum hat der Krisenstab der Schule Eglisau unser Schutzkonzept angepasst - dieses finden Sie >>hier. Maskenpflicht im Schulhaus und im...mehr lesen
Bei der gestrigen Gemeindeversammlung in Rafz haben die anwesenenden Stimmbürgerinnen und Stimmbürger beide Vorberatungen (Antrag für Projektierungskredit über Fr. 1'580'000 für den Neubau des Sekundarschulhauses Schlafapfelbaum...mehr lesen
Das Bausgesuch ist eingereicht und das Bauvorhaben ausgsteckt. Mehr Informationen zum Neubau Kindergarten Mettlen erhalten Sie >>hier.mehr lesen
Am 17. August konnten Sie und ihre Kinder gesund und erholt, gemeinsam mit dem hoch motivierten Team der Schule Eglisau, in den Schulalltag einsteigen. Gespannt ersehnt von einigen als Neustart oder als neuen Lebensabschnitt. Für...mehr lesen
Das Siegerteam ist ausgewählt und die nächsten Schritte zum Neubau des Sekundarschulhauses Schlafapfelbaum werden an der Gemeindeversammlung vom 1. September vorberaten. Alle Informationen finden Sie >>hier.mehr lesen
Das aktualisierte Schutzkonzept finden Sie >>hier.mehr lesen
Am 17. August 2020 startet das neue Schuljahr 2020/21. Wir freuen uns darauf und brauchen die Unterstützung aller Beteiligten, dass Schule auch mit Covid-19 stattfinden kann. Wir haben unser Schutzkonzept aktualisiert. Sie...mehr lesen
Schulraum Die sechs von der Jury ausgewählten Bewerber, die im Zuge des Wettbewerbsprogramms Projektvorschläge für den Neubau des Sekundarschulhauses Schlafapfelbaum ausarbeiten durften, haben diese fristgerecht bis Ende Februar...mehr lesen
Im Rahmen des Sturms «Sabine» hat sich die Frage gestellt, wie sich die Schule Eglisau bei Unwettern bzw. Unwettervorhersagen verhält. Grundsätzlich kann man festhalten, dass es keine gesetzliche Bestimmung im Kanton Zürich...mehr lesen